als eine Kampfkunstvorführung auf einem Reiterhof mitzumachen. Es stellte sich glücklicherweise heraus, dass es allen ganz gut gefallen hat. So schlecht war die Idee dann wohl doch nicht und alle Anzüge sind inzwischen auch wieder sauber 🙂
Monat: September 2010
Nidanprüfung Aikido Marius Zierold 3/3
Viel Spaß!
OpenOffice und die Wiki Extension (com.sun.star.uno.RuntimeException)
In Wikis zu schreiben ist das eine. In OpenOffice zu schreiben etwas anderes. Bei dem einen, dem Wiki, handelt es sich um eine Webseite mit einem Editor, bei der sich die Schreiber_in an eine bestimmte Syntax halten muss. Bei dem anderen, ich meine OpenOffice, handelt es sich um ein Schreibprogramm mit gut erklärten Knöpfen.
Zusammenbringen könnt ihr beide Vorteile von Wiki und OpenOffice mit der Sun-Wiki-Publisher Erweiterung. Einfach Exportieren und Einfügen. Easy irgendwie!
Manchmal will es aber nicht so richtig und ihr bekommt eine ellenlange Java-Fehlermeldung (siehe Bild) oder ein einfaches „Fehler beim Schreiben der Datei…“. Sollte euch das mal passieren und ihr habt keine Ahnung was ihr tun könnt, dann gebt den folgenden Befehl in euer Terminal ein:
sudo apt-get install openoffice.org-java-common
Bei mir summen meine Bienchen nun wieder! Viel Glück. Mari*us
Brustmuskeldance – Vergiss dein KungFu!
Mach ich. Schon vergessen. Ab jetzt werden nur noch die Brustmuskeln trainiert.
Oberlecker?!…
Ich bin ja der festen Überzeugung, dass Essen verderbliche Lebensmittel sind und dass sich die Qualität nicht an der Haltbarkeit festmacht.
Was ist aber, wenn ein Lebensmittel einfach nicht verderben will.
- Sollten wir es dann essen?
- Lässt es sich überhaupt verdauen?
Für alle die gerne Schnelles Essen (Fastfood *zwinker*) essen und sich manches mal Gedanken um die Inhaltsstoffe machen, zeige ich das folgende Video.
Guten Hunger!
Ein feministischer Blick auf die Dinge!
Ein wirklich sehr interessanter Artikel zur „Debatte um Sarrazin aus feministischer Sicht“
„Wenn dann aber eine oder einer kommt und diese Forderungen in einem Buch vertritt, ergibt sich ein überwältigender Verkaufserfolg.
So geschah es vor 4 Jahren mit Eva Hermans Buch “Das Eva-Prinzip: Für eine neue Weiblichkeit”. Und so geht es seit Montag mit Thilo Sarrazins “Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen”. Hermans Buch befand sich gleich nach Erscheinen auf Platz eins bei Amazon, genau wie jetzt Sarrazins Buch. Auch Sarrazin darf sich auf sehr satte Gewinne freuen… Weiterlesen
Einfach mal tanzen.
Menschen die so schön tanzen, könnte ich mir stundenlang ansehen. Umwerfend! Ich will auch.
Versuch es Vegetarisch.
Ein schöner Film vom Vegetarier_innenbund Deutschland. Anschaulich und hübsch gemacht.
Fazit: Es gibt einfach keine guten Gründe für den Verzehr von totem Tier. Manche nennen das „Fleisch“ oder „Wurst“. Nicht nur die Tiere sterben qualvoll. Unser Planet und die Menschen darauf verenden elendig. Tu was!