Gestern war ein sehr trainingsreicher Tag. Drei Trainingseinheiten, die auf ihre eigene Art ganz intensiv waren.
*Technikintensiv* In der ersten Einheit von 10.30 – 12.00 Uhr waren Gabi, Miklos und ich auf der Matte. Das Training war voller Techniken, in schnellem Rhythmus. Der Vorgaben kamen dabei nicht von mir sondern vom Shodan Zettel. Das war mit Abstand das Training mit den meisten Techniken, dass ich seit langem gemacht habe. Das war allerdings nur möglich, weil wir uns allen die Techniken bekannt waren und wir alle eine funktionierende Fallschule haben. Ich habe es sehr genossen.
*Erkenntnisintensiv* Das Kindertraining war mal wieder einen Klasse für sich. Miklos und ich standen mit einer sechs- und einer neunjährigen auf der Matte. Die kleinere der beiden Schwestern hatte noch nie Aikido gemacht und die größere hat immerhin schon halbgelb. Und was soll ich sagen, meine Gedanken über Aikido und Kinder wurde mal wieder konterkariert. Warum? Weil auch das, das technikintensivste Kindertraining dieser Tage war. Wir haben immerhin Katate dori Tai no henko, Shiho nage, Kote gaeshi und Ikkyo geübt. Beide Mädchen waren voll motiviert und haben meine Trainingsangebote gut aufgenommen und versucht umzusetzen. So funktioniert die Mischung Aikido und Kinder. Offensichtlich machten Miklos und ich einen vertrauenswürdigen Eindruck (siehe letzer Beitrag).
*Knieintensiv* Das letzte Training des Tages von 18.30 – 19.30 Uhr haben wir zu großen Teilen auf den Knien verbracht. Suwari Wazi Yokomen uchi. Immerhin sind wir bis Nikkyu urawaza gekommen. Danach haben wir unsere Knie mit ganz leichtem Wurftraining entlastet.
Heute ist Trainingsfrei und ich werde die Zeit nutzen um meine kleine Erkältung loszuwerden.